ARCHIV 2017
Führung am Sonntag 12|17
Sonntag, 3. Dezember 2017, 10.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2017, 10.30 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2017, 10.30 Uhr
Sonntag, 31. Dezember 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
Die Sammlung im ÜberblickFührung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Teilnehmer_innenzahl begrenzt, Anmeldung nicht erforderlich
Führungsticket exkl. Eintritt 3 €, Dauer jeweils 1 Stunde
Treffpunkt: Foyer des Theatermuseums, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
mehr lesen
Führung am Sonntag 11|17
Sonntag, 12. November 2017, 10.30 Uhr
Sonntag, 19. November 2017, 10.30 Uhr
Sonntag, 26. November 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
Die Sammlung im ÜberblickFührung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Teilnehmer_innenzahl begrenzt, Anmeldung nicht erforderlich
Führungsticket exkl. Eintritt 3 €, Dauer jeweils 1 Stunde
Treffpunkt: Foyer des Theatermuseums, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
mehr lesen
Führung am Sonntag 8-10|17
GEMÄLDEGALERIE GESCHLOSSEN
Von 17. Juli bis Anfang November 2017 bleibt die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien aufgrund der Übersiedlung vom Schillerplatz an den Lobkowitzplatz geschlossen!
NEUE ADRESSE ab 8. November 2017
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2 | 1. Stock
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 58816 2201
Mail: gemaeldegalerie@akbild.ac.at
Web: www.akademiegalerie.at
Facebook: www.facebook.com/akademiegalerie
Instagram: www.instagram.com/akademiegalerie
SAVE THE DATE
Eröffnung am 7. November 2017
Führung am Sonntag 7|17
Sonntag, 2. Juli 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH.
Und die Vögel von Sjon Brands Führung zum Highlight der Gemäldegalerie und zur Ausstellungsreihe Korrespondenzen
Sonntag, 9. Juli 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im ÜberblickFührung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 6|17
Sonntag, 4. Juni 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH.
Und die Vögel von Sjon Brands Führung zum Highlight der Gemäldegalerie und zur Ausstellungsreihe Korrespondenzen
Sonntag, 11. Juni 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 18. Juni 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH.
Und die Vögel von Sjon Brands Führung zum Highlight der Gemäldegalerie und zur Ausstellungsreihe Korrespondenzen
Sonntag, 25. Juni 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 5|17
Sonntag, 7. Mai 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 14. Mai 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 21. Mai 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 28. Mai 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 4|17
Sonntag, 2. April 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 9. April 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 16. April 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 23. April 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 30. April 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 3|17
Sonntag, 5. März 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 12. März 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 19. März 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 26. März 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 2|17
Sonntag, 5. Februar 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 12. Februar 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Sonntag, 19. Februar 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
Sonntag, 26. Februar 2017, 10.30 Uhr
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
Führung am Sonntag 1|17
Sonntag, 8. Jänner 2017, 10.30 Uhr
BOSCH, RUBENS, REMBRANDT, FÜGER.
Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung
Sonntag, 8. Jänner 2017, 15.30 Uhr
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch Führung durch die Sonderausstellung
Sonntag, 15. Jänner 2017, 10.30 & 15.30 Uhr
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch Führung durch die Sonderausstellung
Sonntag, 22. Jänner 2017, 10.30 Uhr
ALTBEKANNTES & UNERKANNTES II.
Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert Führung durch die Sonderausstellung des Kupferstichkabinetts
Sonntag, 22. Jänner 2017, 15.30 Uhr
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch Führung durch die Sonderausstellung
Sonntag, 29. Jänner 2017, 10.30 & 15.30 Uhr
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch Führung durch die Sonderausstellung
Die Überblicks- oder Bosch-Führungen finden bis Juli 2017 regelmäßig jeden Sonntag um 10.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmer_innenzahl ist allerdings begrenzt.
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
Die Überblicksführungen durch die Ausstellung NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch finden von 6. November 2016 bis Ausstellungsende regelmäßig jeden Sonntag abwechselnd um 10.30 oder/und um 15.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmer_innenzahl ist allerdings begrenzt.
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
Führung auf Anfrage
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit,
PRIVAT- und GRUPPENFÜHRUNGEN sowohl durch die
Gemäldegalerie als auch durch die Glyptothek jederzeit unter +43 (0)1 58816 2201 oder per E-Mail unter
gemaeldegalerie@akbild.ac.at zu buchen.
Bild
Anthonis Van Dyck, Selbstbildnis, um 1614, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.